Monat November – Dezember

Viele beklagen ihre Müdigkeit und Kraftlosigkeit und können es sich kaum erklären. Untersuchungen ergaben zum Beispiel, dass sich in unserer Zeit 73% der 30 bis 40-jährigen erschöpft fühlen. Und keine Frage, wir leben in Zeiten der Verunsicherung durch Krieg und wirtschaftlichen Herausforderungen. Dazu kommen gesellschaftliche Veränderungen, z.B. Migration, aber auch die Schnelligkeit und Verdichtung, durch unsere Smartphones – wir sind wir (fast) immer online. Wir meinen immer schneller reagieren zu müssen und sehen uns einem Erwartungsdruck ausgesetzt: „mach mal schnell.“

Ich habe in der Elberfelder Bibel in Jesaja 28,16 den Vers gelesen:

      „Wer glaubt, wird nicht ängstlich eilen“ oder Luther übersetzt: „wird nicht fliehen“

Das hat mich angesprochen, bin ich nicht genauso einer, der ständig eilt? Schnell noch die Mails checken, schnell noch anrufen, schnell noch Rasen mähen. Ich ertappe mich dabei, dass ich das völlig grundlos so sage: „schnell noch“, dieses und jenes erledigen wollen. Eile, Rastlosigkeit, Flucht.

Jesaja liefert eine Begründung, warum wir eilen. Wir eilen aus Angst. Angst, es nicht zu schaffen, Angst davor Fehler zu machen, Angst vor der Missbilligung anderer, Angst, irgendetwas zu verpassen. Wir sind von Gottes Geist mit Liebe, Vision und Freude ausgestattet, aber die Angst treibt all das aus. Mit Angst bin ich nur mit mir und meinem Überleben beschäftigt. So wie Israel zur Zeit des Jesaja.

Es gibt ein Gegenmittel. Jesaja sagt: „Wer glaubt, wird nicht ängstlich eilen.“ Glaube heißt für mich kindliches Vertrauen. Ich sage zu mir und zu Gott: ich verlasse mich nicht auf mich, sondern auf dich, Herr. Und dieses Vertrauen hat einen Grund: Jesus Christus ist er Eckstein (Lk 20,17). Jesus ist das Fundament, der Grundstein (1.Kor 3,11). Jesus ist das A und das O, der Anfang und das Ende, Erster und Letzter (Off 22,13).

Ich vertraue darauf, dass Jesus alles gut machen wird, dass Gott mich gute Wege führt, dass er mir alles gibt, was ich für diesen heutigen Tag brauche, dass er mir für heute Kraft gibt und Morgen die Kraft für den morgigen Tag. Ich vertraue darauf, dass ihm die Weltgeschichte nicht entgleist. Und das mich nichts von seiner Liebe trennen kann. Er ist der felsenfeste Grund für mein Leben. Vertrauen heißt: ich stelle mich auf diesen Grund. Er hat einen Namen: Jesus Christus, Fels.

Seid gesegnet – Euer Andreas

Herzliche Einladung zu den Gebetstreffen

Montags:18:30 Uhr Moms in Prayer in der Gemeinde oder über Zoom
Dienstags:19:30 Uhr Gebet in der Gemeinde
Sonntags:09:30  bis 09:45 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst

Gebetsanliegen

  • Lasst uns weiter beten: Für Frieden in der Ukraine, in Israel und der gesamten Region im Nahen Osten.
  • Lasst uns beten: das wir Hoffnungsträger, für die Menschen in unserem Umfeld sind.
  • Für die Brunch Gottesdienste, das Frauenfrühstück, für gute Gemeinschaft und dass sich Menschen einladen lassen.
  • Für unsere Kinder und Teens und deren Mitarbeiter, dass sie Gott begegnen und ihr Glaube wächst.
  • Für die Gemeinderatsklausur vom 15.-16.11., um Weisheit und Klarheit bei der Planung für das neue Jahr und die nächste Phase unserer Gemeinde.
  • Für die Menschen die neu im Glauben sind, dass sich ihre Beziehung zu Jesus vertieft

Gemeindeleitung unterwegs

10.-12-11.FSQ-Live
24.11.Predigtdienst in der Josua Gemeinde
13.-14.12.Check-up Seminar

Termine Vorschau – Erinnerung

28.02.-05.03.5-tägige Exerzitien
05.03.-08.03.3-tägige Exerzitien

Kontakt

Andreas Ernst

Telefon:+49 7222 935065
Mobil:+49 163 4429295
Mail:reniandy@gmx.de

Bankverbindung

Volksbank Karlsruhe Baden-Baden

IBAN:DE56 6619 0000 0060 8890 07
BIC:GEN0DE61KA1

Brücke zum Leben Rastatt e.V.
Gutenbergstraße 3, 76437 Rastatt
Freie christliche Gemeinde e.V.
Ortsgemeinde

Foursquare Deutschland